Vorträge und ... mongolische Snacks
Der Thementag Mongolei am Staatlichen Museum für Archäologie begleitet die Ausstellung im kleinen a. In mehreren Kurzvorträgen werden aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und neueste archäologische Erkenntnisse beleuchtet, sowie die Gefährdung von Kulturgütern durch den Rohstoffabbau mitsamt der ökologischen Folgen ins Visier genommen.
Einführung in die Kultur und Geschichte der Mongolei
Narangarav Nyamsuren
Die mongolische „Kulturoffensive“ der 1960er Jahre
Batkishig Tserenyam
Die Archäologie der Nomadenreiche. Zwischen nationalem Pathos und Baggerschaufel
Dr. Hendrik Rohland
Mongolische Mobilität
Christian Rahmig
In den Pausen werden mongolische Snacks gereicht.
TERMIN
Dienstag, 04.04.2023, 16:00-20:00 Uhr
KOSTEN
5 €
Für Mitglieder der Freunde des smac e.V. ist der Eintritt frei.
Der Thementag begleitet die Foto-Ausstellung Mongolei 1969 | 2009 - Ulaanbaatar im Wandel der Zeit. Die Ausstellung ist vom 30.03. bis 30.04.2023 im Museumsraum "Das kleine a" auf dem Sonnenberg (Zietenstr. 53, 09130 Chemnitz) zu sehen.
HINWEIS AUF TON- UND BILDAUFNAHMEN
Gegebenenfalls werden bei dieser Veranstaltung von Besucherinnen und Besuchern Aufnahmen in Bild und Ton angefertigt. Diese Aufnahmen können von uns zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Werbung für gleichartige Veranstaltungen und unsere Aktivitäten öffentlich verbreitet und zu journalistischen Zwecken auch an Dritte weitergegeben werden. Weitere Informationen, insbesondere Ihre Rechte als Betroffene/r und auf Widerspruch, finden Sie unter diesem Link. Sie liegen auch zur Einsicht an der Museumskasse aus.
Ausstellung und Thementag sind Teil des Projektes ‚Change the smac‘. Dieses wird im 360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes gefördert. Beides findet in Zusammenarbeit mit dem Verein Integrationsgemeinschaft ausländischer Erwerbstätiger e.V. statt.