Ausstellung zur Archäologie des Wohnens
Zwischen den einfachen Hütten unserer Vorfahren und unserer heutigen Wohnkultur liegen viele Jahrtausende. Doch alle Behausungen haben das eine Ziel: Schutz. Schutz vor Gefahren, vor dem Wetter, des eigenen Hab und Guts bis hin zum Schutz der Privatsphäre. Entwicklungen und Veränderungen in Gesellschaft und Technik prägten unsere Art zu wohnen. Die Ausstellung folgt diesem Weg und geht u. a. den Fragen nach wie und mit wem die Menschen früher wohnten, welche Wohntrends wann en vogue waren und ob es eigentlich ein Recht auf Wohnen gibt.
© LfA/smac, Jutta Boehme