Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zu Kalendereinträgen springen
smac Logo
Language:
Header Kalender

Veranstaltungsdetails

Familien

Familientag im smac

Feuer und Flamme

Kochen, leuchten, Ton brennen, Metall schmelzen – Feuer war von der Steinzeit bis ins 20. Jh. hinein essentiell fürs Überleben. Auf dem Außengelände des smac entdeckt ihr mit euren Familien allerhand Techniken und Handwerke, die ohne Feuer und Flamme nicht existieren würden. Ihr könnt selber viel ausprobieren, spielen und herstellen und erhaltet Infos über das Leben in der Vergangenheit.

MITMACH-AKTIONEN:

  • Steinzeit-Lampen herstellen
  • Feuer schlagen-Challenge
  • Schmuckstücke aus Zinn gießen
  • Fladenbacken auf steinzeitlichen Tontellern
  • Historisches Bogenschießen
  • Feuerspucken für Anfänger
  • Mit Kohle Höhlenmalereien anfertigen
  • Tonperlen brennen
  • Aus Papier und Pappe Lagerfeuer basteln

… und vieles mehr


VORFÜHRUNGEN:

  • Feuermachen und Beleuchtung durch die Jahrtausende
  • Kerzen herstellen
  • Feuerstahl und Feuerschlageisen schmieden
  • Bronze aus Kupfer und Zinn
  • Experimentelle Archäologie mit Ofenmodellen

… und vieles mehr


IN DEN AUSSTELLUNGSRÄUMEN:

Mit dem Familienquiz durch alle drei Ausstellungsebenen
 

TERMIN
Sonntag, 14.09.2025, 10 –18 Uhr

EINTRITT
8 € | erm. 5 € | Familien 12 €
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 17 Jahre

HINWEIS
Geeignet für Kinder ab 4 Jahre und Jugendliche bis 16 Jahre.

BARRIEREFREIHEIT
Geeignet für Rollstühle und Gehhilfen
Eine Gebärdendolmetscherin ist von 10 -12 Uhr und von 14 -16 Uhr für euch da.


HINWEIS AUF TON- UND BILDAUFNAHMEN
Bei dieser Veranstaltung werden von Besucherinnen und Besuchern Aufnahmen in Bild und Ton angefertigt. Diese Aufnahmen können von uns zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Werbung für gleichartige Veranstaltungen und unsere Aktivitäten öffentlich verbreitet und zu journalistischen Zwecken auch an Dritte weitergegeben werden. Weitere Informationen, insbesondere Ihre Rechte als Betroffene/r und auf Widerspruch, finden Sie unter diesem Link. Sie liegen auch zur Einsicht an der Museumskasse aus.