Es gibt keine Stufen zum Museum, im Foyer oder in der Sonderausstellung.
Ein taktiles Leitsystem führt vom Eingang zur Kasse, von der Kasse zu den Aufzügen und im 4. Obergeschoss von den Aufzügen zum Leitsystem durch die Sonderausstellung.
Zwei rollstuhlgerechte Aufzüge fahren in die Sonderausstellung (4. Obergeschoss).
Die Etagennummern in den Aufzügen sind in erhabener Schrift und in Brailleschrift ausgewiesen.
Eine Sprachausgabe in den Aufzügen informiert Sie, in welcher Etage Sie sich befinden.
Barrierefreiheit in der Sonderausstellung
Am Eingang der Sonderausstellung finden Sie mobile Klapphocker.
In der Sonderausstellung ist die Durchfahrt (Breite 1,20 m) gewährleistet.
Die meisten Vitrinen sind unterfahrbar.
Vermittlung der Sonderausstellung
Ein Audio-Rundgang mit taktilem Leitsystem, Repliken, Tast- und Hörstationen steht blinden und sehgeschädigten Menschen zur Verfügung. Fragen Sie bitte das Kassenpersonal.
An digitalen Stationen in den Ausstellungsbereichen finden Sie die Übersetzung der Überblickstexte in Deutsche Gebärdensprache und in Leichte Sprache.