Herausgegeben von Jens Beutmann, Anton Gontscharov, Christian Landrock und Sabine Wolfram
Ausstellungskataloge des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz, Band 7 (Dresden 2024)
Fadengehefteter Festeinband
21 x 27 cm, 180 Seiten
Printed in Germany
ISBN: 978-3-943770-83-4
ISSN: 2567-7152
24,90 €
Unsere gesamte Zivilisation fußt auf Bergbau. Seit Jahrtausenden verwenden wir Erze aus dem Erdreich für alle Bereiche des Lebens, ob zur Herstellung von Schmuck, Waffen oder Mikrochips.
In 16 Beiträgen beleuchtet der Begleitband zur Ausstellung die 4000 Jahre währende Geschichte des Bergbaus sowohl von seiner glänzenden als auch von seiner dunklen Seite.
Die Autorinnen und Autoren berichten von Macht und Reichtum, Pionier- und Erfindergeist, Solidarität, Glaube und Tradition. Doch Ausbeute bedeutet auch Ausbeutung: So schadet der Bergbau unter Tage der Gesundheit des Menschen und über Tage der Natur.
Exponate aus der Bergbau-Ausstellung Silberglanz & Kumpeltod bebildern die Beiträge.
Helmuth Albrecht, Tina Asmussen, Jens Beutmann, Sebastian Felten, Anton Gontscharov, Svend Hansen, Christian Landrock, Sabine Loewe-Hannatzsch, Uwe Schirmer, Ira Spieker, Martin Straßburger, Christina Vanja, Marius Winzeler, Annett Wulkow Moreira da Silva
Ab dem 25.10.2024 erhalten Sie den Begleitband für 24,90 € im Museumsshop des smac und im Online-Shop des Landesamts für Archäologie Sachsen (+ Porto).
Der Katalog entstand mit freundlicher Unterstützung der
© smartmockups.com