Wie viel Neandertaler steckt in uns?
Referent Johannes Krause, Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (EVA), Leipzig
Johannes Krause ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Genetik in der Evolution der Menschheit. In seinem Vortrag beschreibt er, was Gene über unsere Herkunft verraten.
Darüber hinaus fragt er: Hat unsere Spezies eine Zukunft? In atemberaubendem Tempo haben die Menschen den Planeten ihren Bedürfnissen unterworfen. Im 21. Jahrhundert stehen sie vor den Scherben ihres Tuns: Die natürlichen Ressourcen sind erschöpft, die Klimaerwärmung stellt eine tödliche Bedrohung dar und globale Pandemien bedeuten akute Gefahr. Werden wir auch diese Krise meistern? Prof. Dr. Johannes Krause spricht in seinem Vortrag darüber, was wir aus der Vergangenheit zur Bewältigung dieser Herausforderungen lernen können und welche Gefahren in der zügellosen Kraft des Menschen liegen.
TERMIN
Donnerstag, 12.06.2025, 18 Uhr
EINTRITT
3 € | VVK an der Museumskasse
Für Mitglieder der Freunde des smac e.V. ist der Eintritt frei.
HINWEIS
Im Vortragssaal ist eine Hörschleife verlegt.