Stefan Heym als amerikanischer Soldat in Chemnitz
Referent:innen Kerstin Kreul, Michael Müller und Henry Kreul
Der Zweite Weltkrieg ist erst wenige Wochen zu Ende. Der Schriftsteller Stefan Heym macht sich auf eigene Faust auf den Weg in seine schwer zerstörte Geburtsstadt Chemnitz. Er ist Unteroffizier der amerikanischen Streitkräfte und in Deutschland stationiert. Es ist sein erstes Wiedersehen mit der Stadt seit März 1933. Damals floh er vor den Nationalsozialisten.
Während der wenigen Stunden seines Aufenthalts begibt Heym sich an wichge Orte seiner Jugend und Kindheit. Er sucht nach dem Grab seines Vaters und trifft sich mit Offizieren der sowjetischen Kommandantur. Dabei entsteht eine Reihe eindrucksvoller Fotografien. Sie haben sich in Stefan Heyms Nachlass erhalten.
In Wort und Bild stellt der Vortrag die Fotografien erstmals vollständig vor.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Chemnitzer Geschichtsvereins und der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft in Kooperation mit dem smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz.
TERMIN
Donnerstag, 09.06.2022, um 18:00 Uhr
ORT
Vortragssaal des smac im 5. OG
HINWEIS
Für Träger*innen von Hörhilfen ist eine Induktionsschleife im Vortragssaal verlegt.
EINTRITT
3 € | ermäßigt 2 €
Frei für Vereinsmitglieder der Freunde des smac, der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft und des Chemnitzer Geschichtsvereins
HYGIENE-BESTIMMUNGEN
Unter diesem Link finden Sie die aktuellen Corona-Regeln im smac
HINWEIS AUF TON- UND BILDAUFNAHMEN
Gegebenenfalls werden bei dieser Veranstaltung von Besucherinnen und Besuchern Aufnahmen in Bild und Ton angefertigt. Diese Aufnahmen können von uns zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Werbung für gleichartige Veranstaltungen und unsere Aktivitäten öffentlich verbreitet und zu journalistischen Zwecken auch an Dritte weitergegeben werden. Weitere Informationen, insbesondere Ihre Rechte als Betroffene/r und auf Widerspruch, finden Sie unter diesem Link. Sie liegen auch zur Einsicht an der Museumskasse aus.