Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zu Kalendereinträgen springen
smac Logo
Language:
Header Kalender
Vortrag

[VERSCHOBEN auf September!] "Ich bin der Tote, der durch jene Zeiten schritt."

Norbert Haase über den französischen surrealistischen Dichter Robert Desnos (1900—1945)

Vor 125 Jahren wurde der französische surrealistische Dichter Robert Desnos in Paris geboren. Vor achtzig Jahren starb er in Theresienstadt an den Folgen der Lagerhaft, die ihn auch über Auschwitz, Buchenwald und Flossenbürg nach Flöha bei Chemnitz führte.
Die Jahrestage im Kulturhauptstadtjahr 2025 bieten Anlass an Robert Desnos zu erinnern. Viele Schulkinder in Frankreich kennen seinen Namen, seine Gedichte sind bis in die Gegenwart populär. Trotz seiner Bedeutung für die französische Kultur und seiner vielfältigen Bezüge zu internationalen, auch deutschen Künstlern seiner Zeit wie André Breton, Max Ernst, Pablo Picasso oder Kurt Weill, ist er hierzulade wenig bekannt, beinahe vergessen.

Der Dresdner Historiker Norbert Haase zeichnet den Weg dieses außergewöhnlichen Künstlers nach, von seinem Mitwirken im Kreis der französischen Surrealisten im Paris der 1920er Jahre über seine journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeiten vor und während des Zweiten Weltkrieges bis hin zu seiner Mitwirkung in der französischen Résistance. Dabei wird auch sein Leidensweg in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern beleuchtet. Desnos´ sterbliche Überreste wurden 1945 von der Tschechoslowakei nach Frankreich überführt und auf dem Friedhof Montparnasse bestattet. 1946 wird er posthum mit der Medaille der französischen Résistance ausgezeichnet, in Großbritannien als „Kämpfer für die Freiheit Europas“ geehrt.


ORT
Café Julius im SCHOCKEN
im smac

TERMIN
Donnerstag, 03.07.2025, 18:15 Uhr
Ein neuer Termin im September wird noch bekanntgegeben.

TISCH RESERVIEREN
Bitte kontaktieren Sie das Café unter cafe@julius-im-schocken.de

EINTRITT
frei