Führung am Telefon
„Bei Anruf Kultur“ lädt Sie ein, unterwegs oder zuhause am Festnetz- oder Mobiltelefon Ausstellungen zu erleben – einfach, kostenlos und unterhaltsam.
Ein professioneller Guide führt Sie für eine Stunde durch eine der Ausstellungen des smac. Sie können einfach nur zuhören, zwischendurch Fragen stellen und sich in kleinem Kreis austauschen.
Dieses Mal beschreibt Museumspädagogin Sabine Lienen-Kraft die Ausstellung zur Geschichte des Kaufhauses SCHOCKEN in Chemnitz. Der denkmalgeschützte Sitz des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz, kurz smac, wurde nach Plänen des berühmten Architekten Erich Mendelsohn gebaut und am 15. Mai 1930 als Kaufhaus Schocken eröffnet. Die Schocken KG betrieb bis zur Enteignung durch die Nationalsozialisten Ende 1938 eine der erfolgreichsten Warenhausketten Deutschlands. Bis 1945 als Merkur Verkaufsstätte, dann als HOWA und Centrum Warenhaus und schließlich von 1990 bis 2001 als Kaufhof geführt, kann das Haus auf eine 71-jährige Kaufhausgeschichte zurückblicken, bevor im Mai 2014 der Museumsbetrieb im Gebäude eröffnete.
Kommen Sie mit auf eine "Shopping-Tour", bei der Architektur, Unternehmensphilosophie und Konzern-Chef der "Ikone der Moderne" betrachtet wird.
TERMIN
Mittwoch, 04.06.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
KOSTEN
Das Angebot ist kostenfrei.
ANMELDUNG
Melden Sie sich bitte hier an.
Dort erfahren Sie auch alle Informationen zum Ablauf der Führung.